1. Schloss Rosenborg (Kopenhagen)

  • Ein prachtvolles Renaissance-Schloss mitten in Kopenhagen.

  • Beherbergt die dänischen Kronjuwelen und königliche Artefakte.

  • Umgeben vom Königsgarten „Kongens Have“ – perfekt für einen Spaziergang.

2. Steilküste von Møns Klint

  • Spektakuläre weiße Kreidefelsen an der Ostsee.

  • Ideal für Wanderungen, Fossiliensuche und atemberaubende Ausblicke.

3. Rubjerg Knude Leuchtturm

  • Ein ikonischer Leuchtturm, der wegen Küstenerosion ins Landesinnere versetzt wurde.

  • Symbol für die raue Schönheit der Nordseeküste.

4. Die Kleine Meerjungfrau (Kopenhagen)

  • Die berühmte Statue aus Hans Christian Andersens Märchen.

  • Ein Nationalsymbol und beliebter Fotospot am Hafen.

5. Schloss Kronborg (Helsingør)

  • UNESCO-Weltkulturerbe und Schauplatz von Shakespeares „Hamlet“.

  • Beeindruckende Architektur und spannende Geschichte.

1. Vasa-Museum in Stockholm

  • Das weltweit am besten erhaltene Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert – die Vasa – liegt hier im Museum auf der Insel Djurgården. Ein echtes Zeitfenster in die maritime Geschichte.

2. Altstadt von Stockholm (Gamla Stan)

  • Kopfsteinpflaster, bunte Häuser und königliche Paläste – Gamla Stan ist einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Europas.

3. Schloss Gripsholm am Mälaren-See

  • Ein märchenhaftes Renaissance-Schloss mit verwinkelten Gängen, Türmen und einer beeindruckenden Porträtsammlung.

4. Freilichtmuseum Skansen

  • Das älteste Freilichtmuseum der Welt – mit historischen Gebäuden, Tierpark und schwedischer Folklore. Perfekt für Groß und Klein.

5. Göta-Kanal

  • Eine entspannte Bootsfahrt durch Mittelschweden mit 58 Schleusen – ideal für Naturfreunde und Entdecker.

1. Die Fjorde – Geirangerfjord & Lysefjord

  • Der Geirangerfjord gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist berühmt für seine steilen Felswände und Wasserfälle wie die „Sieben Schwestern“.

  • Der Lysefjord beeindruckt mit dem Preikestolen („Predigtstuhl“) – einer 600 Meter hohen Felsplattform mit atemberaubender Aussicht.

2. Lofoten-Inseln

  • Diese Inselgruppe nördlich des Polarkreises bietet dramatische Berglandschaften, malerische Fischerdörfer wie Hamnøy und Reine, und traumhafte Strände.

  • Ideal für Wanderungen, Kajaktouren und Nordlichtbeobachtungen.

3. Nordlichter (Aurora Borealis)

  • Besonders gut sichtbar von Oktober bis März in Regionen wie Tromsø, dem Nordkap oder Spitzbergen.

  • Ein magisches Erlebnis, das Norwegen zu einem Wintertraum macht.

4. Oslo – Rathaus & Kulturviertel

  • Das Rathaus ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch der Ort der Verleihung des Friedensnobelpreises.

  • In der Nähe: das Nobel-Friedenszentrum und das moderne Viertel Aker Brygge mit Cafés, Museen und Hafenblick.

5. Spitzbergen (Svalbard)

  • Eine der nördlichsten bewohnten Regionen der Welt mit einzigartiger arktischer Natur.

  • Ideal für Abenteuer wie Hundeschlittenfahrten, Gletscherwanderungen und Eisbärenbeobachtungen.

1. Suomenlinna

  • Eine historische Inselfestung vor Helsinki, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

  • Verteidigungsanlage aus dem 18. Jahrhundert, verteilt auf sieben Inseln.

  • Perfekt für Spaziergänge, Picknicks und Museumsbesuche.

2. Helsinki – Hauptstadt mit Charme

  • Die „weiße Stadt im Norden“ begeistert mit Jugendstilbauten, einem malerischen Hafen und lebendigen Straßen.

  • Highlights: Senatsplatz, Markthalle, Riesenrad am Hafen.

3. Dom von Helsinki

  • Wahrzeichen der Stadt, klassizistisch und ganz in Weiß gehalten.

  • Beeindruckende Architektur mit 47 Stufen zum Eingang und toller Aussicht über die Stadt.

4. Huskyfarm in Vuokatti

  • Erlebe die finnische Winterlandschaft mit einer Schlittenfahrt durch verschneite Wälder.

  • Lerne die sanften, ausdauernden Huskys kennen – ein echtes Abenteuer im hohen Norden.

5. Temppeliaukio-Kirche (Felsenkirche)

  • In den Fels gehauenes architektonisches Meisterwerk mitten in Helsinki.

  • Symbolisiert die Verbindung von Natur und Spiritualität – schlicht, aber beeindruckend.

1. Altstadt von Tallinn

  • UNESCO-Weltkulturerbe

  • Kopfsteinpflaster, mittelalterliche Stadtmauern und gotische Kirchen

  • Highlights: Rathausplatz, Alexander-Newski-Kathedrale, Toompea-Schloss

2. Wasserflugzeughafen (Lennusadam)

  • Teil des Estnischen Meeresmuseums

  • Beherbergt ein echtes U-Boot („Lembit“) und den Eisbrecher „Suur Tõll“

  • Interaktive Ausstellungen mit Simulatoren und Aquarien

3. Strände von Pärnu

  • Beliebter Badeort an der Ostsee

  • Lange Sandstrände, Spa-Hotels und eine charmante Altstadt

  • Ideal für Sommerreisen und Erholung

4. Domberg (Toompea Hill)

  • Historisches Zentrum mit Panoramablick über Tallinn

  • Sitz des estnischen Parlaments

  • Umgeben von Kirchen und Regierungsgebäuden

5. Patarei Gefängnis

  • Ehemaliges Militärgefängnis und Gedenkstätte

  • Ort der Erinnerung an die sowjetische Besatzung und politische Verfolgung

  • Heute ein Kulturzentrum mit Ausstellungen zur Geschichte

1. Schwarzhäupterhaus & Altstadt von Riga

  • Das prächtige Schwarzhäupterhaus ist das Herzstück der Altstadt von Riga und ein Symbol hanseatischer Geschichte.

  • Die Altstadt selbst verzaubert mit mittelalterlichen Gassen, Jugendstilfassaden und lebendiger Atmosphäre.

2. Nationalpark Gauja

  • Der größte Nationalpark Lettlands mit über 90.000 Hektar Fläche.

  • Ideal für Wanderungen, Kanutouren und Besuche historischer Stätten wie der Burg Turaida.

3. Badeort Jūrmala

  • Ein 32 km langer Sandstrand direkt an der Ostsee, nur 30 Minuten von Riga entfernt.

  • Bekannt für Spa-Hotels, charmante Holzvillen und überraschend warmes Wasser.

4. Museumsreservat Turaida

  • Historisches Ensemble mit mittelalterlicher Burg, Volksliederpark und Ausstellungen zur lettischen Kultur.

  • Besonders beliebt zur Sommersonnenwende mit traditionellen Festen und Mitmachaktionen.

5. Der Atombunker in Ligatne

  • Ein geheimer sowjetischer Bunker, tief unter einem Sanatorium versteckt.

  • Heute 

1. Altstadt von Vilnius

  • UNESCO-Weltkulturerbe mit gotischer, barocker und neoklassischer Architektur

  • Highlights: Gediminas-Turm, Tor der Morgenröte, St.-Anna-Kirche und die Universität Vilnius

  • Enge Gassen, gemütliche Cafés und ein Hauch von Geschichte an jeder Ecke

2. Kurische Nehrung

  • Einzigartige Dünenlandschaft zwischen Ostsee und Kurischem Haf

  • Ideal für Wanderungen, Vogelbeobachtung und Strandtage

  • UNESCO-Welterbe mit charmanten Orten wie Nida und Juodkrantė

3. Wasserburg Trakai

  • Märchenhafte Inselburg aus dem 14. Jahrhundert, umgeben von Seen

  • Historisches Museum und beliebtes Ausflugsziel von Vilnius aus

  • Perfekt für eine Bootsfahrt oder ein Picknick am Wasser

4. Berg der Kreuze (Kryžių Kalnas)

  • Spiritueller Ort mit Tausenden von Kreuzen – Symbol für Glauben und Widerstand

  • Beeindruckend und bewegend, besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang

5. Kaunas

  • Zweitgrößte Stadt Litauens mit lebendiger Kulturszene und historischem Charme

  • Sehenswürdigkeiten: Burg Kaunas, Laisvės Alėja (Freiheitsallee), Altstadt und moderne Streetart

  • 2022 war Kaunas sogar Kulturhauptstadt Europas

1. Krakau (Kraków)

  • Historische Altstadt mit dem größten mittelalterlichen Marktplatz Europas

  • Wawel-Hügel mit dem Königsschloss und der Kathedrale

  • Marienkirche mit ihren berühmten Türmen

  • Charmante Cafés und eine lebendige Kulturszene

2. Warschau (Warszawa)

  • Wiederaufgebaute Altstadt – UNESCO-Weltkulturerbe

  • Königsschloss und Sigismundsäule am Schlossplatz

  • Moderne Museen und pulsierendes Stadtleben

  • Historische Gassen mit bunten Fassaden

3. Danzig (Gdańsk)

  • Hansestadt-Flair mit dem berühmten Krantor

  • Marienkirche – eine der größten Backsteinkirchen der Welt

  • Rechtstädtisches Rathaus und charmante Altstadt

  • Maritime Atmosphäre an der Ostsee

4. Slowinski Nationalpark

  • Wanderdünen, die sich wie eine Wüste anfühlen

  • Seen, Wälder und seltene Tierarten

  • Ideal für Wanderungen und Naturfotografie

5. Schloss Malbork (Marienburg)

  • Größte Backsteinburg der Welt, erbaut vom Deutschen Orden

  • UNESCO-Weltkulturerbe mit beeindruckender mittelalterlicher Architektur

  • Spannende Führungen durch die Burganlage